1954
geboren in Kleve
1970-73
Farblithographenlehre
1976-81
Studium an FH Köln Kunst und Design
bei Prof. Stefan Wewerka
lebt und arbeitet in Köln
1999, 2002, 2004, 2006
BERGNER + JOB
Stefan Kraus, in Peter Tollens
(Hg.) Gallery S 65, Aalst 2001, Belgien (Auszug)
"Statt erneut über diese Gemälde, könnte ich ebenso über ein gebackenes Brot schreiben. Ich könnte versuchen, das Brot zu beschreiben, etwa seine Form, Farbe und Oberfläche, seine Dichte, seinen Duft und den Geschmack. Das wird mit Farbmalerei allenthalben gemacht und wirkt in der Vielzahl austauschbar. Ich mag diese umständlichen Sehhilfen und trockenen Produktanalysen auch nicht mehr lesen (...ich muß nicht wissen wie das Brot gebacken ist, um es zu schmecken... um das Brot zu erfahren, muß ich es essen.)
Sehen ist der eigentliche Vorgang: Aus welcher Erfahrung kommt die Farbe ins Bild und welche Erfahrung wird es mir bringen? Diese Gemälde sind absolut konkret. Sie meinen was sie sind und sind das, was sie meinen. Darin sind sie unabhängig von ihrer eigenen Herkunft (...ich muß nicht den Bäcker des Brotes kennen und auch nicht das Feld auf dem das Korn wuchs). Als autonome Objekte hängen sie mit leichtem Abstand von der Wand, die sie trägt. Aber als Gegenstände der Wahrnehmung sind sie nicht autonom, denn sie sind abhängig von meiner Erfahrung, die sie in einen Zusammenhang setzt und ihnen eine Geschichte gibt..."
Sie erfüllen ein archaisches Bedürfnis nach der Nähe des anderen Körpers und verlangen den mikroskopischen Blick. Unabhängig von Wärme oder Kälte, die sie ausstrahlen, Zuwendung oder Abkehr, mit denen wir ihnen begegnen können, versichert uns ihre beständige Anwesenheit der Grundlagen menschlicher Existenz, die individuell, räumlich gebunden und sinnlich ist. Aufgrund dieser Nähe und Tiefe sind seine Werke seltsam unzeitgemäße, langsame Bilder."
1987-1999
Städtisches Museum Haus Koekkoek, Kleve Galerie Conrads, Neuss (2); Artothek, Köln
Galerie G, Freiburg (3); Ausstellungsraum
H.Zellweger, Basel, CH; Galerie Ingrid Haar, Mönchengladbach (2); Kunstraum G7, MA;
Diözesanmuseum, Köln, Ein Bild und
Bücher; Galerij S65, Aalst, B; Charlotte Jackson Fine Art, Santa Fe, USA; Galerij S65, Aalst, B; Galerie Alf-Krister Job, Mainz; Verein für Aktuelle Kunst, Oberhausen Galerie Michael Schneider, Bonn
2000-2004
Galerie Jöllenbeck, Köln; Patricia Sweetow Gallery, S. Francisco, USA; Galerij S65, Aalst, B; Charlotte Jackson Fine Arts, USA
Howard Yezerski Gallery, Boston MA., USA BERGNER + JOB Galerie, Wiesbaden-Mainz
Diözesanmuseum, Köln; Galerie Michael Schneider, Bonn; Patricia Sweetow Gallery, S. Francisco, USA; Galerie S 65, Köln
Galerie G,Freiburg; BERGNER + JOB Galerie, MZ
2006
BERGNER + JOB Galerie, Mainz
1979-1988
Würtembergischer Kunstverein, Stuttgart
Präsenz der Farbe - Radical Painting,
Verein für Aktuelle Kunst, Oberhausen
Positionen zur Farbe, Trakl-Haus, Salzburg
Positionen zur Farbe, Galerie Dr. Krohn
1991-1999
Farbe als Motiv, Galerie Fahlbusch, MA
Köln Kunst 3, Kunsthalle Köln
In-Between, Museum Lüdenscheid
Verein für Aktuelle Kunst, Oberhausen Monomania, Rocket Gallery, London, GB
Color Based Paintings, Howard Yezerski Gallery, Boston, USA
Der unendliche Raum dehnt sich aus,
Das Diözesanmuseum Köln zu Gast in der Kunsthalle Baden-Baden
Color Based Paintings, Jan Maiden Fine Arts, Columbus, USA
Color Based Paintings, Patricia Sweetow Gallery, San Francisco, USA
Blick zurück nach vorn, Galerie Michael Schneider Zeitgenössische Kunst, Bonn
Die Farbe hat mich, Carl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen
2000
Über die Wirklichkeit, Diözesanmuseum, K
Kalkulierter Zufall: Malerei, Galerie Ulrich Mueller, Köln
Gross/ Kemper/ Tollens, Galerie Michael Schneider Zeitgenössische Kunst, Bonn
2000-2001
Minimalism Then and Now,
Berkeley Art Museum, Berkeley CA., USA
Paintings Photographs, Howard Yezerski Gallery, Boston MA., USA
Das Gespinst, Cora Hölzl Galerie, D’dorf
2002
Margarete Roeder Gallery (mit M.Toengens und R. De Crignis), New York, USA
Painted Color,
2002
Colour – a life of its own
(Hungarian and International Monochrome Painting) Kunsthalle Budapest, Ungarn
2003
Seeing Red,
Hunter College Art Galleries, New York, USA
Color Based Paintings, 12 Künstler
BERGNER + JOB Galerie, Mainz
2004
BERGNER + JOB Galerie, Mainz
Ausstellungseröffnung
6. Mai 2006
AK Job, Peter Tollens, E. Bergner
398/2002 (rot)
2002
Eitempera/Öl auf Holz
34 x 29,5 cm
397/2002 (brilliantgelb)
2002
Eitempera/Öl auf Holz
39 x 30 cm
Ausstellung Peter Tollens April 2002
in den Wiesbadener Räumen der Galerie