1941
geboren in Meschede
1964-1969
Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei N. Kricke, J. Fassbender und E. Trier
1968-1981
Förderpreis NRW für Bildhauerei;
Villa-Romana-Preis, Florenz;
Villa-Massimo-Preis, Rom;
Wilhelm-Lehmbruck-Förderpreis, Duisburg; Stipendium Cité internationale des Arts,Paris; Kunstpreis Junger Westen, Recklinghausen; Arbeitsstipendium der Stadt Köln;
Stipendium Kunstfonds e.V., Bonn
1988
Professur an der Akademie für bildende Künste, Universität Mainz; gewähltes Mitglied der Akademie der Künste Berlin
2000
August-Macke-Preis, Meschede
2004
Kunstpreis Rheinland-Pfalz für Bildhauerei
2006 BERGNER + JOB Galerie
1968-1978
Galerie art intermedia, Köln (K);
Neue Galerie Slg. Ludwig, Aachen (K);
Kunstverein Frankfurt a. M.;
Kunsthalle Köln (K); Ulmer Museum;
Wilhelm Lehmbruck Museum, Duisburg (K);
Institut für Moderne Kunst, Nürnberg
1983-1989
Neuer Berliner Kunstverein, Schloß Charlottenburg, Berlin; Musée Municipal La Roche-sur-Yon (K); Kunstverein Kassel
Kunstmuseum Hannover mit Sammlung Sprengel; Kunsthalle Mannheim (K); Kunstverein Bochum; Saarlandmuseum Saarbrücken; Museum am Ostwall, DO; Museum Moderner Kunst, Wien (K)
Kunststation St. Peter, Köln
1993-2006
Liebfrauenkirche und Orte in der Stadt Frankenberg / Eder (K), Museum Folkwang, Essen (K); Rheinisches Landesmuseum Bonn (K); Schloß Friedenstein, Gotha
Gustav-Lübcke-Museum der Stadt Hamm
Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum –
Zentrum Internationaler Skulptur, Duisburg
Schloß Wahn / Köln; BERGNER + JOB Galerie
Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen
Neue Nationalgalerie
Museum Bochum
Kunstmuseum Bonn
Sammlung der Bundesrepublik Deutschland
Rheinisches Landesmuseum Bonn
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Museum am Ostwall, Dortmund
Stiftg. Wilhelm Lembruck Museum, Duisburg
Museum Folkwang Essen
Hamburger Kunsthalle
Sprengelmuseum Hannover
Museum Ludwig, Köln
Sammlung des Landes NRW, Aachen
Städtische Kunsthalle Mannheim
Skulpturenmuseum Glaskasten Marl
Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
Forum Kunst, Rottweil
Saarlandmuseum, Saarbrücken
Staatsgalerie Stuttgart
Ulmer Museum, Sammlung Kurt Fried
Ausstellungseröffnung
18. März 2006
Ansgar Nierhoff, Prof. Dr. Manfred Schneckenburger, AK Job, E. Bergner
Ausstellung Ansgar Nierhoff
Skulptur und Zeichnung
vom 21.3. 29.4.2006
in den Räumen der B+J Galerie
Ausstellung Ansgar Nierhoff
Skulptur und Zeichnung
vom 21.3. 29.4.2006
in den Räumen der B+J Galerie